Herausforderung:
Von Anfang an bestand die Herausforderung darin die kleinen Broschen mit den Reliquien so in Szene zu setzen, dass es eine besinnliche Andacht anregt und bereichert.
Herangehensweise:
Wir haben zunächst mehrere Vorschläge entwickelt, mit dem Auftraggeber diskutiert und uns dann aus Material und Kostengründen für diese Variante entschieden.
Material, Verarbeitung, Besonderheit im Detail:
Tombakblech gehämmert, brüniert und geölt. Fotoaufdrucke auf Leinen, besinnliche Beleuchtung mittels LED-Spot, Blattvergoldung.
Die fertige Lösung / Produkt:
Aus der Idee entstand ein besinnliches sakrales Ensemble.
Kundenfeedback:
„Wir wollten einen würdigen Platz in der Hauskapelle für die Bilder und Reliquien unserer beiden seliggesprochenen Gründer mithilfe eines Künstlers gestalten – und es hat sich gelohnt.“
@Schwester Edyta G. – Leiterin der Salvatorianerinnen, Meran
Metallatelier:
„Bei der Realisierung kam es nicht nur auf Details an, was die Metallbearbeitung betrifft, sondern auch die Fotos, die Glasscheiben, die Blattvergoldung und die gesamte, würdevolle Stimmigkeit.“
@Christoph S. – Algund