Herausforderung:
Die Herausforderung bestand darin, die Verwirklichung des Brunnens gestalterisch und symbiotisch der Gärtnerei anzupassen.
Herangehensweise:
Der abgekantete Cortenstahl dient als Einfassung des Wasserbeckens, in welchem zwei unterschiedlich große Säulen mit Wasserspielen installiert sind. Ein weiterer Korpus dient als Trog für eine Zierpflanze, welche zentral Platz gefunden hat. Die farbige Blüte, das Logo des Unternehmens, ziert den Brunnen mit einer internen Beleuchtung.
Für die Wasseraufbereitung sorgte unser Nachbarbetrieb, das Unternehmen @Unthal
Für die Isolierung konsultierten wir das Unternehmen @Spenglerei Waldner aus Marling.
Material, Verarbeitung, Besonderheit im Detail:
Cortenstahl, foliertes Plexiglas, LED
Die fertige Lösung / Produkt:
Der Brunnen hat mit seinen 2,5 x 3,5m eine stattliche Größe und sorgt sei es bei Tageslicht wie Dämmerung mit seinen Wasserspielen für eine schöne, erfrischende Atmosphäre.
Kundenfeedback:
„Ich wollte einen einzigartigen Blickfänger für meine Kunden vor dem Eingangsbereich der Gärtnerei schaffen. Etwas besonderes, das zu meinen Pflanzen passt und zugleich für eine frische Stimmung sorgt. Der Brunnen führt bei den Menschen immer zu Faszination, deshalb freut es mich auch sehr, dessen Gestaltung und Realisierung dem Unternehmen Metallatelier anvertraut zu haben.“
@Ulrike L. – Chefin Gärtnerei Wielander, Meran
Metallatelier:
„Die Auftraggeberin hatte den Wunsch einen besonderen Brunnen in Ihrer Gärtnerei anzubringen, der eine Augenweide für Ihre geschätzten Kunden sein sollte. Ein Augenmerk sollte dabei ebenso Ihrer Tätigkeit, den Pflanzen, gegeben werden. Wir konnten uns einer sehr angenehmen Zusammenarbeit erfreuen und das Ergebnis stimmte uns durchaus zufrieden.“
@Christoph S. – Algund